Reisen
Zu meiner Reisephilosophie gehört, fremde Länder und andere Kulturen mit allen Sinnen zu erleben, nicht nur anschauen und darüber hören, auch die Atmosphäre spüren, auf historischen Pfaden wandeln, sich die kulinarischen Genüsse des Landes schmecken lassen, ein Gespür für die Mentalität der Menschen bekommen.
„In kleinen Reisegruppen vermittle ich eine Mischung aus Bildung und Kultur, Erlebnis von Landschaft und Menschen, aber auch Entspannung und ein Ambiente zum Wohlfühlen.“
Hier ein Überblick über meine nächsten Reiseangebote:
Datum: | Reiseziel: |
17. – 22. Oktober 2023
leider schon ausgebucht
|
Thüringenauf den Spuren von Goethe, Schiller, Luther und Bach |
9. -20. Juni 2024
|
NorwegenFjorde, Fjelle, Trolle |
8. – 13. Oktober 2024
|
Breisgau, Staufen und Schwarzwald |
Thüringen
Weimar, auf den Spuren von Goethe und Schiller
Mit Ausflügen nach Erfurt und zur Wartburg
6-Tage Reise vom 17. bis 22. Oktober 2023
Die Stadt Weimar hatte gerade mal 6000 Einwohner, als Goethe dort eintraf. Das dazugehörige Herzogtum war eines der kleinsten Länder im deutschen Kaiserreich, rückständig und arm. Herzogin Anna Amalia wertete ihr kleines Reich auf, indem sie kulturell bedeutende Persönlichkeiten nach Weimar lockte. Das Theater, die heute nach ihr benannte berühmte Bibliothek und ihre „Teestunden“, ganz nach dem Vorbild der französischen Gesellschaftsabende, machten Weimar bald zu einem lebhaften Ort der gepflegten Kultur. Ihr Sohn Karl August ernannte Goethe zum Kulturminister, der dem kleinen Herzogtum zu Weltruhm verhalf. Kleine Palais, entzückende Parks, schmucke Giebel bezaubern die Besucher bis heute. Manchmal meint man, Goethe oder Schiller auf einem Spaziergang zu begegnen.

Wartburg, der große Konzertsaal
Programm: 17. Oktober Dienstag: Abfahrt ab Oldenburg und Bremen nach Weimar. Auf der Fahrt dorthin bleibt uns Zeit, am Nachmittag der Wartburg einen Besuch abzustatten. Unter fachkundiger Führung sehen wir die Wand, auf die Luther das Tintenfass nach dem Teufel warf, und fein ausgestattete Räume aus verschiedenen Jahrhunderten. Die Wartburg überrascht mit viel Pracht und herrlicher Innenausstattung. Unser „Hotel Amalienhof“ liegt direkt in der Innenstadt von Weimar, eine 200 Jahre alten Stadtvilla, die bezaubernd restauriert wurde. Goethe wohnt gleich nebenan. www.amalienhof-weimar.de. Abends werden wir in einem nahe gelegenen Restaurant gemeinsam zu Abend essen.
Mittwoch: am Morgen begrüßt uns eine Stadtführerin, die uns das Weimar ihrer Zeit mit den Dichtern und Philosophen der Aufklärung und des Klassizismus näher bringen wird. Am Nachmittag werden wir Anna Amalia in ihrer Bibliothek besuchen, die die schönste und prächtigste ganz Deutschlands ist.

Goethes Gartenhaus
Donnerstag: Der Nachbarort Erfurt, Thüringens Hauptstadt, lockt uns mit seiner historischen Altstadt, seinem unvergleichlichen Dom und Europas größter überbauten Brücke, der Krämerbrücke. Auch hier wird uns eine Stadtführerin die verwunschenen Plätze der Stadt zeigen. Ein kleines Orgelkonzert im Dom rundet den Tag ab.
Freitag: Heute besuchen wir Goethe und Schiller in ihren Wohnhäusern und schauen, wie sie damals so gelebt haben. Weimar hat unendlich viel zu bieten: Das Weimar Haus zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende in einer Multimediapräsentation Weimarer Geschichte. Goethes Gartenhaus und das von ihm ersonnene Römische Haus im Park kann man mit einem Spaziergang verbinden. Das Bauhaus Museum und das Museum der Weimarer Republik bieten architektonische und politische Inhalte. Im frei zugänglichen Erlebnisportal Weimar entdecken wir Thüringen in 15 Minuten in einer völlig neuen Präsentationsform. Rund um die Stadt laden kleine Schlösser und Palais ein, den eleganten Lebensstil der Herzöge von Weimar zu bewundern.

Erfurt Krämerbrücke
Samstag: Schon Goethe schätzte Spaziergänge durch den Park an der Ilm. Wir folgen Goethes Spuren auf den hübschen Wegen immer am Fluss entlang bis zum Schloss Belvedere, das etwa fünf Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Dort angekommen wandeln wir nach einer Kaffeepause durch den traumhaft schön angelegten Park in herbstlicher Stimmung. Wer nicht so gut zu Fuß ist, den bringt unser Bus zum Belvedere und zurück. Abends werden wir in einem hübschen Restaurant gemeinsam Abendessen.
So.: Rückfahrt
Preis 920,- € EZ Zuschlag 120,- €
Bei 19 oder weniger Teilnehmern kommt ein Kleingruppenaufschlag von 30€ hinzu.
Leistungen:
5 ÜF und 2x Abendessen
Komfort-Bus der Fa. Sausewind ab/bis Oldenburg/Bremen
Führung in Weimar, Erfurt und auf der Wartburg
Dafür muss man extra bezahlen:
Eintritte in Museen
Offizieller Veranstalter ist Sausewind Reisen, Meeschweg 9 in Oldenburg
Änderungen im Programm sind vorbehalten. Wegen Wetter oder Terminplanung der Führungen könnten Programmpunkte in anderer Reihenfolge stattfinden.
Norwegen – Fjorde, Fjelle, Trolle
12-Tage Kulturreise vom 9. – 20. Juni 2024
Das glücklichste Volk der Welt sind nach eigenen Umfragen die Norweger. Atemberaubende Landschaften, steile Berge und enge Fjorde, mittelalterliche Hansestädte und die Tradition der Wikinger kombinieren sich mit einem hochmodernen Industriestandort und

Blockhaus in Norwegen
vorbildlichem Sozialsystem, dazu die Kultur: Ibsen, Grieg, Munch.
Programm:
1 Anreise ab OL/HB über Dänemark zur Fähre Hirtshals – Kristiansand. Übernachtung in Kristiansand.
2 Schärenküste: An der Südspitze Norwegens finden wir idyllische Hafenorte, stille Buchten, eine bizarre Landschaft mit Wackelsteinen, Häusern unter Berghängen und begehbaren Wasserfällen. Unser Hotel Clarion Skagen für die nächsten 2 Tage liegt in Stavanger
3 Preikestolen/Stavanger: Heute haben wir die Wahl: Entweder eine ganztägige Wanderung zur „Kanzel“ Preikestolen,
dem spektakulärsten Ort in Norwegen. Der Bus fährt uns zum Startpunkt, dann heißt es 2 ½ Std. wandern zur Plattform hoch über dem Lysefjord, ein Natur-Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes.
Oder: Stavanger selbst hat viel zu bieten: eine freundliche Altstadt, Hafen mit netten Restaurants, Öl-Museum (Statoil hat hier seinen Hauptsitz), Ölsardinenmuseum (wie kriege ich 12 Sardinen in eine Dose?). Wer will kann auch eine Bootsfahrt zum Lysefjord buchen und sich den Preikestolen von unten anschauen.
4 Hardangerfjord: Heute gibt es Wasserfälle satt. Die Fjorde sehen aus, als ob gleich ein Wikingerschiff auftaucht. Viele kleine Besichtigungen in der Traumlandschaft Norwegens! Wir wohnen für 2 Nächte in einem Hotel im Zentrum der Stadt Bergen. Hotel Bergen Choice Holberg

Bergen Hansekontor
5 Bergen: Die alte Hansestadt ist ein Juwel, allein im Kontor-Viertel kann man Stunden verbringen. Auch der berühmte Fischmarkt und das moderne Bergen mit Museen und Einkaufszentren sind alle zu Fuß vom Hotel erreichbar. Heute Abend keine HP, wir suchen uns ein nettes Restaurant am Hafen.
6 Bergenbahn/Flåmbahn/Sognefjord: Heute reisen wir durch Norwegens schönste Hochebenen ohne Bus. Mit der Bahn sehen wir Gegenden, wohin kein Autofahrer je gelangen kann. Umsteigen in Myrdal, dann mit der Flåmbahn, Europas spektakulärster Bahn hinab zum Sognefjord. Am Endpunkt nehmen wir das Elektro-Schiff durch den Sogne-fjord zum Hotel in Sogndal (1 Übernachtung)
7 Fjell: Heute heißt es „warm anziehen“. Bei der Fahrt über das Sognefjell kommen wir durch Schneelandschaften, holen uns ein Stück Eis vom Gletscher und erleben Winterlandschaften mitten im Sommer. Winterstiefel nicht vergessen! Ganz anders am Nachmittag in Lom, einem warmen Ort, wo es nur selten regnet und der neben einem Fjellmuseum viele Einkaufsläden bietet. Danach wieder hinauf in die Berge: Wir wohnen für 2 Nächte in Grotli, einem Fjellhotel auf 900m Höhe. www.grotli.no
8 Geiranger: Schon dieser Name bezaubert die Norwegen-Fans. Dieser enge Fjord begeistert mit seinen atemberaubenden Wasserfällen und wird regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Wir nehmen die Fähre durch den Fjord nach Hellesylt, von dort die alte Hochlandstraße durch Sommerskigebiete zurück nach Grotli. Abends erwartet uns wieder dieses phantastische Büffet im Hotel. www.qualityhotelsognedal.no
9 Lillehammer: Das Freilichtmuseum in der Olympiastadt zeigt Norwegens Volks-Kultur von der besten Seite. Abends kommen wir in der Hauptstadt Oslo an, unser Hotel Borsparken liegt im Zentrum direkt gegenüber der Oper, alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß oder Straßenbahn zu erreichen.
10 Oslo: Norwegens Hauptstadt hat unglaublich viel zu bieten: Als besondere Attraktion hat das Dach der Oper, gestaltet wie ein Eisberg, zum Treffpunkt der Bürger und Touristen entwickelt. Kunstmuseen befinden im Zentrum der Stadt, die historischen Schiffe auf der Museumsinsel sind mit einer kleinen Fähre erreichbar, der Migrantenstadtteil „Grönland“ mit seinen Flohmärkten hat auch seinen Reiz.

der Weg zum Preikestolen ist manchmal steil
11 Oslo, Kreuzfahrt: Noch bis Mittag haben wir Gelegenheit, Oslos Kulturschätze zu bewundern. Der Bus kann uns auf der Museumsinsel abholen, dann geht es aufs Schiff. Die Fahrt durch den Oslo-Fjord am Nachmittag ist noch einmal ein besonderes Erlebnis.
12 Ankunft in Kiel und Heimfahrt.
Preis 2740 €
EZ Zuschlag 390€
Leistungen:
Sausewind Bus ab Oldenburg/Bremen
Hotels 6x HP, 4x ÜF
Fähre Hirtshals-Kristiansand
Mini Kreuzfahrt Oslo – Kiel mit skandinavischem Büffet
Extra: Doppelkabine außen 75€pp
Hotels:
https://cityboxhotels.com/hotels/kristiansand/
Clarion Collection Hotel Skagen Brygge Stavanger
Bergen Choice Holberg
qualityhotelssogndal
Grotli Høyfjellshotell
Oslo Borsparken
Staufen, auf den Spuren von Dr. Faust
Mit Ausflügen nach Freiburg und in den Schwarzwald
6-Tage Reise vom 8. bis 13. Oktober 2024
Putzige Häuser, kopfsteingepflasterte Gassen, Bächle fließen mitten in der Stadt, Café Decker bietet ein prächtiges Sortiment von Torten an, bei Schladerer probieren wir Obstler und Likörpralinen. Die Idylle von Staufen im südlichen Schwarzwald zeigt aber Risse: als man vor vielen Jahren Erdwärme für das Rathaus nutzen wollte, stieg aus den Bohrlöchern Wasser in trockene Gipsschichten und der Untergrund quoll auf. Die Stadt hebt sich und beschädigt die historischen Häuser. Vorher war die Stadt für eine andere höllische Begebenheit berühmt. Der Alchemist Johann Georg Faust hat hier seine schwarze Kunst praktiziert und der Teufel holte sich seine arme Seele. Genau wie Dr. Faust wohnen auch wir im Hotel Löwen https://www.loewen-staufen.de. Im Haupthaus essen wir abends, wohnen werden wir ein paar Hundert Meter weiter im Haus Goethe, demjenigen, der Dr. Faust berühmt gemacht hat.
Kulturwoche: Während unseres Aufenthaltes findet in Staufen die Kulturwoche statt mit allabendlichen Veranstaltungen.
So können wir tagsüber die Umgebung erkunden und abends die Kultur genießen.
Programm:
Dienstag: Abfahrt ab Oldenburg nach Staufen. Abends gemeinsames Essen im Löwen.
Mittwoch: Dr. Faust persönlich wird uns am Morgen durch die Altstadt führen und die geheimnisvolle Orte seines Paktes mit dem Teufel zeigen.
Am Nachmittag machen wir eine kleine Wanderung und /oder besuchen die Brennerei Schladerer und probieren Obstler, Likör und Pralinen.
Donnerstag Freiburg, Deutschlands Sonnen-Hauptstadt mit seinem alles überragenden Münster und dem großen Markt auf dem Münsterplatz. Ein Stadtführer zeigt uns die versteckten lauschigen Plätze der Stadt und natürlich den Dom. Nachmittags zur freien Verfügung.

Schwarzwaldromantik
Freitag: der Schwarzwald lockt Gäste aus aller Welt, Black Forest Cake, Kuckucksuhr, hohe Berge mit Weitsicht und düstere Schluchten erfüllen alle Besucherwünsche. Wir planen eine kleine Wanderung zum Todtnauer Wasserfall mit seiner spektakulären Hängebrücke, (oder bei guter Fernsicht eine Seilbahnfahrt zum Feldberg), einen kleinen Spaziergang am Titisee mit Biergarten, und eine kleine Wanderung durch die Ravennaschlucht. Bei schlechter Sicht oder Regen ändern wir das Programm. Wer nicht wandern will, für den biete ich Alternativen mit kurzen Wegen.
Samstag: Ein Ausflug nach Colmar in das nahe gelegene Elsass ist ein weiterer Höhepunkt unserer Reise. Das Städtchen lockt mit einer bezaubernden historischen Altstadt.
An allen Abenden finden in Staufen ganz unterschiedliche Kulturveranstaltungen im Rahmen der Staufener Kulturwoche statt, Konzerte, Kabarett, Schauspiel.
So.: Rückfahrt

Ravennaschlucht
Achtung! Frühe Buchung erforderlich! Wegen der Kulturwoche sind die Hotels früh ausgebucht, ich habe für diese Gruppe nur eine Option bis Ende Oktober 2023. Ich bitte also um eine schnelle Buchung
Die Stornofristen werde ich deshalb bis zum Beginn des Jahres 2024 aussetzen.
Preis 950 € EZ Zuschlag 150€
Bei 19 oder weniger Teilnehmern kommt ein Kleingruppenaufschlag von 30€ hinzu.
Leistungen:

Freiburg Biergarten
5 ÜF und 2x Abendessen, Kurtaxe
Komfort-Bus der Fa. Sausewind ab/bis Oldenburg
Führung in Staufen, Freiburg
Dafür muss man extra bezahlen:
Eintritte und Abendveranstaltungen
Offizieller Veranstalter dieser Reisen ist die Fa. Sausewind, Meeschweg 9 in Oldenburg. Die kompletten AGB finden Sie unter www.sausewind.de
Stornobedingungen der Fa. Sausewind, Oldenburg
Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform (E-Mail, SMS) gegenüber dem Veranstalter erfolgen. Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler. Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter oder Vermittler.
Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung bei Busreisen verlangen.
Unsere Entschädigungspauschalen bei Busreisen
Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | |
ab Buchung bis 45. Tag | 20 % |
44. – 31. Tag | 40 % |
30. – 15. Tag | 60 % |
14. – 7. Tag | 80 % |
6. – 2. Tag | 85 % |
1. Tag und Nichtanreise | 90 % |